 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.11.1819: Eröffnung des "Museo del Prado" |
 |
In der spanischen Hauptstadt Madrid eröffnete König Ferdinand VII. das "Museo del Prado" als königliches Museum für Malerei und Bildhauerkunst. Die Idee für das Museum hatte seine Frau Isabel de Braganza, die aber noch vor der Eröffnung verstarb. Das neoklassizistische Gebäude wurde 1785 unter Karl III. gebaut, es sollte ursprünglich als naturkundliches Museum und Wissenschaftsakademie dienen. Die ersten im Prado ausgestellten Werke kamen aus den königlichen Sammlungen des 16. und 19. Jahrhunderts. 1870 kamen die Bestände des "Museo de la Trinidad" ("Deifaltigkeitsmuseum") hinzu. Spätere Schenkungen und Erwerbungen bereicherten die schon damals bedeutenden Bestände. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|