Kalenderblatt dw.com
Widerstand gegen Miss-Wahl 2002: Widerstand gegen Miss-Wahl Börsenspekulant ausgeliefert 1995: Börsenspekulant ausgeliefert
Schweres Erdbeben in Italien 1980: Schweres Erdbeben in Italien Start der 1953: Start der "Carrera Panamericana"
Erster Indochinakrieg 1946: Erster Indochinakrieg Erste Musikbox 1889: Erste Musikbox
Erste Dampfeisenbahn Österreichs 1837: Erste Dampfeisenbahn Österreichs Erste Kirchenspaltung 858: Erste Kirchenspaltung
23.11.1953: Start der "Carrera Panamericana"
In Mexiko startete die "Carrera Panamericana", das gefährlichste Autorennen der Welt. Nach 3.077 Kilometern quer durch Mexiko erreichten nur 66 von 186 Autos das Ziel, fünf Teilnehmer kamen ums Leben. Die Veranstaltung wurde 1950 von der mexikanischen Regierung ins Leben gerufen, um die Fertigstellung des mexikanischen Teils des "Panamerican Highway" zu feiern. Nach dem ersten Rennen erwarb sich die "Carrera Panamericana" umgehend den Ruf, eines der herausforderndsten, schwierigsten und gefährlichsten Straßenrennen weltweit zu sein. In den Jahren von 1951 bis 1954 kamen Werks-Mannschaften sowie namhafte Rennfahrer aus der ganzen Welt. 1954 wurden die Rennen aufgrund der hohen Zahl von Unfällen beendet, 1988 aber erneut aufgenommen.
www.lacarrera.de/...
Inoffizielle deutsche Website zur "Carrera Panamericana".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Frage: "Haben Sie ein Hirn?" kann einwandfrei nur der Metzger beantworten.
  > Herbert Achternbusch
> RSS Feed
  > Hilfe
Welches Gedicht stammt von dem Dichter Paul Celan?
  "Todesfuge"
  "Grauzone morgens"
  "Schatten des Tages"