 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.2.1933: Austritt aus der Akademie |
 |
Die Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz trat aus der Akademie der Künste aus, die bereits der Gleichstellungspolitik Hitlers zum Opfer gefallen war. Kollwitz war zu diesem Austritt gedrängt worden, weil sie mit ihrem öffentlichen Protest gegen die Nationalsozialisten die gesamte Akademie gefährde. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag zunächst auf naturalistischen Grafiken mit Themen aus der Geschichte des Proletariats. So illustrierte sie z.B. Gerhart Hauptmanns Drama "Die Weber". Danach folgten sozialkritische Elendsschilderungen aus großstädtischen Industrie- und Arbeitervierteln. Kollwitz war Vorsteherin eines Meisterateliers für Grafik in der Akademie der Künste. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|