Kalenderblatt dw.com
1977: "La Pasionaria" zurück in Spanien 1965: "Spiegel"-Affäre beendet
1927: "Schwarzer Freitag" an deutschen Börsen Marienerscheinung in Fátima 1917: Marienerscheinung in Fátima
Charité gegründet 1710: Charité gegründet
13.5.1917: Marienerscheinung in Fátima
Im portugiesischen Fátima hatten die Hirtenkinder Lúcia de Jesus, Jacinta und Francisco Marto unter einer Eiche an der Grotte von Iria ihre erste von sechs Marienerscheinungen. Die Madonna bat die Kinder, in den folgenden fünf Monaten an jedem 13. Tag zu dieser Stelle zu kommen. Bei der letzten Erscheinung am 13. Oktober waren 70.000 Gläubige Zeuge eines Wunders. Die Kinder erhielten von der Muttergottes Botschaften, die so genannten "drei Geheimnisse von Fátima". Die erste sagte den Zweiten Weltkrieg voraus, die zweite den russischen Kommunismus, und bei der dritten Botschaft handelt es sich nach Interpretation des Vatikans um die Vorhersage des Attentats auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981. Im Heiligen Jahr 2000 wurden Jacinta und Francisco Marto selig gesprochen.
www.santuario-fatima.pt/portal/index.php...
Offizielle Homepage des Santuário de Fátima.
(Englisch, Portugiesisch)
www.vatican.va/roman_curia/congregations...
Aufzeichnungen der Fátima-Geheimnisse von Lúcia de Jesus mit Interpretation der Botschaften.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Flirt ist das Training mit dem Unrichtigen für den Richtigen.
  > Senta Berger
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verbirgt sich hinter dem Pseudonym "La Pasionaria"?
  Dolores Ibárruri
  Sophia Loren
  Giulietta Masina