Kalenderblatt dw.com
Haftbefehle gegen Serbenführer 1996: Haftbefehle gegen Serbenführer Skylab abgestürzt 1979: Skylab abgestürzt
Mongolei unabhängig 1921: Mongolei unabhängig Russell von Cambridge entlassen 1916: Russell von Cambridge entlassen
Dreyfus rehabilitiert 1906: Dreyfus rehabilitiert Duell Burr-Hamilton 1804: Duell Burr-Hamilton
Zarendynastie der Romanows 1613: Zarendynastie der Romanows
11.7.1921: Mongolei unabhängig
Mit dem Sieg der Volksarmee unter der Führung von Sühbaatar Damdiny über die chinesischen Truppen erlangte die Mongolei 1921 die Unabhängigkeit. Bis zum Ende der Sowjetunion blieb das dünn besiedelte Land politisch und wirtschaftlich eng mit dem großen Nachbarn verbunden. Zeichen des starken Einflusses der UdSSR auf die Mongolei war die Abschaffung des traditionellen und die Einführung des kyrillischen Alphabets 1940. Mit den politischen Reformen und dem Ende der Alleinherrschaft der Kommunistischen Partei seit 1990 versucht das Land, einen eigenständigeren Kurs zu steuern. Im Zuge der Neuorientierung wird nun auch das mongolische Alphabet wieder an den Schulen gelehrt.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Ausführliche Seiten zur Mongolei auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
(Deutsch, Russisch)
www.cia.gov/cia/publications/factbook/ge...
Informationen über die Mongolei auf den Seiten des "World Factbook" des CIA.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jede Frau beherrscht die Kunst, einen Mann zu beobachten, ohne ihn anzusehen.
  > Giorgio Armani
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer entdeckte den Elektronenspin?
  Niels Bohr
  Samuel Abraham Goudsmit
  Albert Einstein