Kalenderblatt dw.com
Amtseinführung Rabins 1992: Amtseinführung Rabins Stromausfall in New York 1977: Stromausfall in New York
J.F. Kennedy als Präsidentschaftskandidat nominiert 1960: J.F. Kennedy als Präsidentschaftskandidat nominiert Die weiße Rose 1943: Die weiße Rose
Erste Fußball-Weltmeisterschaft 1930: Erste Fußball-Weltmeisterschaft Emser Depesche veröffentlicht 1870: Emser Depesche veröffentlicht
Ermordung Marats 1793: Ermordung Marats
13.7.1992: Amtseinführung Rabins
Mit einer Rede vor der Knesset, dem israelischen Parlament, übernahm Yitzhak Rabin erneut das Amt des Premierministers, nachdem er die Regierung bereits zwischen 1974 und 1977 geführt hatte. Bis zu seiner Ermordung 1995 durch einen jüdischen Extremisten, stoppte er den Ausbau israelischer Siedlungen in den besetzten Gebieten und begann geheime Friedensverhandlungen mit der palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO). 1993 unterzeichneten beide Parteien ein Abkommen, in dem die PLO anerkannt wurde und eine sukzessive Selbstverwaltung für die West-Bank und den Gaza-Streifen vorgesehen war. Ein Jahr später schlossen Israel und Jordanien einen Friedensvertrag und Rabin wurde gemeinsam mit Jassir Arafat mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
nobelprize.org/peace/laureates/1994/rabi...
Eine Biografie Rabins auf den Seiten des "Nobel-e-Museums".
(Englisch)
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zur Ermordung Rabins auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Make it so.
  > Jean-Luc Picard
> RSS Feed
  > Hilfe
Die Mannschaft welchen Landes gewann 1930 die erste Fußball-Weltmeisterschaft?
  Argentinien
  Frankreich
  Uruguay