Kalenderblatt dw.com
Amtseinführung Rabins 1992: Amtseinführung Rabins Stromausfall in New York 1977: Stromausfall in New York
J.F. Kennedy als Präsidentschaftskandidat nominiert 1960: J.F. Kennedy als Präsidentschaftskandidat nominiert Die weiße Rose 1943: Die weiße Rose
Erste Fußball-Weltmeisterschaft 1930: Erste Fußball-Weltmeisterschaft Emser Depesche veröffentlicht 1870: Emser Depesche veröffentlicht
Ermordung Marats 1793: Ermordung Marats
13.7.1977: Stromausfall in New York
Am 13. Juli 1977 gingen in New York aufgrund eines massiven Stromausfalls die Lichter aus. Während eine ähnliche Situation 1965 relativ problemlos verlaufen war, brach nun, zwölf Jahre später Chaos in der größten US-amerikanischen Stadt aus. Im Schutz der Dunkelheit wurden Geschäfte geplündert, Fenster und Gebäude beschädigt und Brände gelegt. Am schlimmsten war der Stadtteil Brooklyn betroffen. Hier hielten die Plünderungen und Unruhen noch den nächsten Tag an. Insgesamt nahm die Polizei rund 4500 Personen fest. Der Schaden betrug Schätzungen zufolge rund 61 Millionen Dollar und belastete die damals in einer tiefen Finanzkrise steckende Metropole außerordentlich.
www.sohoblues.com/photojournalism/previe...
Foto der dunklen New Yorker Skyline.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Make it so.
  > Jean-Luc Picard
> RSS Feed
  > Hilfe
Die Mannschaft welchen Landes gewann 1930 die erste Fußball-Weltmeisterschaft?
  Uruguay
  Argentinien
  Frankreich