 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
14.7.1865: Matterhorn-Erstbesteigung |
 |
Am 14. Juli 1865 erreichte eine Gruppe um den britischen Bergsteiger Edward Whymper den Gipfel des Matterhorns von der Schweiz aus und entschied damit den Wettlauf gegen die von Italien aus gestarteten Alpinisten für sich. Die sieben Männer waren einen Tag zuvor aufgebrochen, hatten in der Ostwand die Nacht im Zelt verbracht und den Aufstieg am folgenden Tag abgeschlossen. Nach kurzem Aufenthalt auf dem Gipfel trat die Gruppe den Rückweg an. Knapp unterhalb der Spitze rutschte einer der Bergsteiger aus und zog drei seiner Kameraden mehr als 1000 Meter in die Tiefe. Von den sieben Gestarteten kehrten nur Whymper, der zuvor schon mehrmals erfolglos die Besteigung des 4478 Meter hohen Matterhorns versucht hatte, und Vater und Sohn Taugwalder ins Tal zurück. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|