Kalenderblatt dw.com
Ostblock in die NATO 1994: Ostblock in die NATO Vorübergehende Kaschmir-Einigung 1966: Vorübergehende Kaschmir-Einigung
Gabriela Mistral gestorben 1957: Gabriela Mistral gestorben Erste Vollversammlung der UNO 1946: Erste Vollversammlung der UNO
Thomas Paines 1776: Thomas Paines "Common Sense" 1356: "Goldene Bulle" verabschiedet
10.1.1957: Gabriela Mistral gestorben
Nach längerer Krankheit verstarb im Alter von 67 Jahren die chilenische Dichterin Gabriela Mistral in Hemptstead/New York. Die Lyrikerin arbeitete zunächst als Dorfschullehrerin. Aufgrund ihrer erzieherischen Arbeit wurde Gabriela Mistral von der Regierung zur Durchführung der Reorganisation des Bildungs- und Schulwesens berufen. Neben ihrer erzieherischen und später diplomatischen Tätigkeit schuf Gabriela Mistral Bände voller gefühlvoller Lyrik. Ihr Werk erhielt zahlreiche Ehrungen - unter anderem 1945 den Nobelpreis für Literatur, der sie international bekannt machte.
www.uchile.cl/actividades_culturales/pre...
Zu Leben und Werk von Gabriele Mistral.
(Spanisch)
nobelprize.org/literature/laureates/1945...
Die Biografie der chilenischen Lyrikerin auf den Seiten der "Nobel Foundation".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Was die Schelme nicht stehlen, das verderben die Narren.
  > Annette Freiin von Droste-Hülshoff
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Offizier plante mit Stauffenberg das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944?
  Karl Dönitz
  Erwin Rommel
  Henning von Tresckow