Kalenderblatt dw.com
1962: "Frühstück bei Tiffany" Neue Militärstrategie der USA 1954: Neue Militärstrategie der USA
George Grosz im Exil 1933: George Grosz im Exil Rücktritt Briands 1922: Rücktritt Briands
Spartakusaufstand beendet 1919: Spartakusaufstand beendet Liebknecht verließ SPD 1916: Liebknecht verließ SPD
Russischer Adel verlor Privilegien 1682: Russischer Adel verlor Privilegien
12.1.1962: "Frühstück bei Tiffany"
In den Kinos der Bundesrepublik hatte der Film "Frühstück bei Tiffany" ("Breakfast at Tiffany's") Premiere. In der Satire auf die bessere Gesellschaft New Yorks verkörpert die Hauptprotagonistin Holly Golightly die Überwindung von gesellschaftlichen und moralischen Zwängen im Amerika der 1950er Jahre. Audrey Hepburn in der Rolle der Holly Golightly begeisterte bei der Premiere das Publikum. Die männliche Hauptrolle spielt George Peppard. Das Frühwerk von Blake Edwards nach der Vorlage des US-amerikanischen Schriftstellers Truman Capote wurde ein Klassiker. Henry Mancini erhielt für die Filmmusik zwei "Oscars", einen für die Musik und einen für das Lied "Moon River".
us.imdb.com/title/tt0054698/...
Informationen zum Filmklassiker "Frühstück bei Tiffany" auf den Seiten der "Internet Movie Database".
(Englisch)
www.geocities.com/Hollywood/Hills/3522/h...
"A Tribute to Audrey Hepburn".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn es dir möglich ist, mit nur einem kleinen Funken die Liebe in der Welt zu bereichern, dann hast du nicht umsonst gelebt.
  > Jack London
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Künstler wurde 1921 wegen "Beleidigung der Reichswehr" verurteilt?
  Otto Dix
  George Grosz
  Paul Klee