Kalenderblatt dw.com
Grüner Zusammenschluss 1993: Grüner Zusammenschluss Perónisten regieren wieder 1989: Perónisten regieren wieder
Fairer Handel 1975: Fairer Handel Erstes Himmelslabor 1973: Erstes Himmelslabor
Vogelfluglinie eingeweiht 1963: Vogelfluglinie eingeweiht Königliche Hochzeit 1962: Königliche Hochzeit
1914: "Josephslegende" feiert Premiere Erste Pockenimpfung 1796: Erste Pockenimpfung
Krönung des 1643: Krönung des "Sonnenkönigs"
14.5.1962: Königliche Hochzeit
Juan Carlos trat mit der griechischen Prinzessin Sophia in Athen vor den Traualtar. Aus der Ehe der beiden Adligen gehen drei Kinder hervor. Dreizehn Jahre nach der Hochzeit wurden sie zum spanischen Königspaar gekrönt. Diktator Francisco Franco hatte verfügt, dass nach seinem Tod die Monarchie wieder eingeführt werden und Juan Carlos den Thron besteigen sollte. Die Thronansprüche von Don Juan, dem Vater von Juan Carlos, überging er. Wider Erwarten wurde der junge König zu einem Motor für die Demokratisierung des Landes. Spanien wurde zum Modell für den friedlichen Übergang von einer Diktatur zur Demokratie. Als "Bürgerkönig" hält sich Juan Carlos keinen Hofstaat und hat ein geringeres Budget als andere Monarchien.
www.casareal.es/ingles/index.jsp...
Die offizielle Website des spanischen Königshauses.
(Englisch, Spanisch)
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland mit Informationen zu Spanien.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
We're on a road to nowhere.
  > David Byrne
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde nach Vigdis Finnbogadóttir 1996 Staatspräsident von Island?
  Steingrímur Hermannsson
  Pétur Hafstein
  Ólafur Ragnar Grímsson