Kalenderblatt dw.com
Bibliothek von Alexandria 2002: Bibliothek von Alexandria Karol Wojtyla neuer Papst 1978: Karol Wojtyla neuer Papst
Politischer Protest 1967: Politischer Protest Vertrag von Locarno 1925: Vertrag von Locarno
Shaws 1913: Shaws "Pygmalion" uraufgeführt Jangtse-Abkommen unterzeichnet 1900: Jangtse-Abkommen unterzeichnet
Erste dokumentierte Äthernarkose 1846: Erste dokumentierte Äthernarkose Marie Antoinette hingerichtet 1793: Marie Antoinette hingerichtet
16.10.2002: Bibliothek von Alexandria
In Ägypten fand die Wiedereröffnung der Bibliothek von Alexandria statt. Eine kulturelle Tradition wurde erneut ins Leben gerufen: Die berühmte Bibliothek von Alexandria war Kopf und Herz der damaligen Welt gewesen. Vor 2.300 Jahren baute Ptolemäus I, der sein Reich von Alexander dem Großen geerbt hatte, die Bibliothek im Land der Pharaonen. Dort sollten "Schriften aller Völker des Erdkreises" gesammelt werden. Bis zu 700.000 Manuskripte waren in den besten Zeiten der Bibliothek ordentlich katalogisiert und systematisch geordnet. Unantastbar war dieser Tempel des Wissens jedoch nicht. Die Bibliothek wurde in ihrer Geschichte mehrmals teilweise oder ganz zerstört. Und vor rund 1600 Jahren wurde die legendäre Bibliothek vollständig niedergebrannt. Genau an der Stelle, an der einst das antike Vorbild gestanden hatte, erhebt sich nun der kreisrunde Bau ihrer Nachfolgerin.
www.bibliothek-alexandria.de/...
Informationen zur Bibliothek von Alexandria.
de.wikipedia.org/wiki/Bibliothek_von_Ale...
Ein ausführlicher Artikel zur Bibliothek von Alexandria auf den Seiten von "Wikipedia".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wir müssen damit aufhören über Menschen zu sprechen, als wären sie die Krone der Schöpfung.
  > Günter Grass
> RSS Feed
  > Hilfe
Zu welchem Musical lieferte das Bühnenstück "Pygmalion" die Vorlage?
  "Hello Dolly"
  "My Fair Lady"
  "Aspects of Love"