Kalenderblatt dw.com
Gerster entlassen 2004: Gerster entlassen Multitalent Loriot 1986: Multitalent Loriot
Indira Gandhi Premierministerin 1966: Indira Gandhi Premierministerin Wohnungsbau-Prämiengesetz 1952: Wohnungsbau-Prämiengesetz
Kaiser Haile Selassie gab Exil auf 1941: Kaiser Haile Selassie gab Exil auf 1940: "Früchte des Zorns" uraufgeführt
Deutsche Jahrhundertausstellung 1906: Deutsche Jahrhundertausstellung Prozess gegen Flaubert 1857: Prozess gegen Flaubert
Goldfund in Kalifornien 1848: Goldfund in Kalifornien
24.1.1986: Multitalent Loriot
Viktor von Bülow alias Loriot feierte seine Opernpremiere. Der bekannte Humorist inszenierte in Stuttgart die romantisch-komische Oper "Martha", eine historische Liebesgeschichte des deutschen Komponisten Friedrich von Flotow (1812-1883). Loriot hatte nach dem Studium der Malerei und Grafik als Karikaturist bei Zeitschriften, unter anderem für "Stern" und "Quick", gearbeitet. Seine Figuren Wum und Wendelin, der Fernsehhund und sein Kumpan, der Elefant, warben seit den 1970er Jahren in Cartoons für die ZDF "Aktion Sorgenkind" in Wim Thoelkes Sendung "Der Große Preis. Das Fernsehpublikum eroberte Loriot - gemeinsam mit Evelyn Hamann - als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller seiner TV-Sketche. 1980 beendete er seine regelmäßige Fernsehtätigkeit und konzentrierte sich auf seine Karriere als Bühnen- und Filmregisseur: "Ödipussi" (1987) und "Papa ante portas" (1991).
www.loriot.de...
Die offizielle Website von Loriot.
www.onlinekunst.de/november/12_11_Loriot...
Eine Seite zu Loriot mit weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Landwirt hat längst begriffen, dass man auch von zweibeinigen Rindviechern leben kann.
  > Eugen Roth
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher preußische König wurde "Der alte Fritz" genannt?
  Friedrich Wilhelm I.
  Friedrich II.
  Friedrich I.