Kalenderblatt dw.com
ARD und ZDF gestärkt 1994: ARD und ZDF gestärkt Vertrag zwischen Flamen und Wallonen 1978: Vertrag zwischen Flamen und Wallonen
Dalai Lama inthronisiert 1940: Dalai Lama inthronisiert Sandino ermordet 1934: Sandino ermordet
Neuer Geschwindigkeitsrekord 1933: Neuer Geschwindigkeitsrekord Harnstoff synthetisiert 1828: Harnstoff synthetisiert
Erster Stuart schottischer König 1371: Erster Stuart schottischer König
22.2.1940: Dalai Lama inthronisiert
Tenzin Gyatso bestieg als geistiges Oberhaupt der Tibeter den Thron. Der 14. Dalai Lama erhielt die Würde im Alter von vier Jahren - buddhistische Mönche hatten in ihm die Wiedergeburt seines Vorgängers erkannt. Nach dem Einmarsch der chinesischen Volksbefreiungsarmee 1959 floh der Dalai Lama ins Exil nach Indien. Seitdem lebt das Oberhaupt der Tibeter in Dharamsala, von wo aus er für eine friedliche Lösung des Konflikts arbeitet. Die chinesischen Truppen hatten über 6000 Klöster, Tempel und historische Anlagen zerstört, insgesamt kamen über 1,2 Millionen Tibeter ums Leben. Für seinen gewaltlosen Einsatz für die tibetische Sache wurde der Dalai Lama 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laurea...
Die Seiten der "Nobel Foundation" mit einem Eintrag zum 14. Dalai Lama.
(Englisch)
www.dalailama.com/...
Die offizielle Homepage des 14. Dalai Lama.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Wechsel allein ist das Beständige.
  > Arthur Schopenhauer
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft wurde Niki Lauda Formel-1-Weltmeister?
  Sechsmal
  Nie
  Dreimal