 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.3.1971: "Die Sendung mit der Maus" |
 |
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) strahlte die erste Folge des ersten Fernsehmagazin für Kinder, die "Lach- und Sachgeschichten" aus. Das ein Jahr später in "Die Sendung mit der Maus" umbenannte TV-Magazin ist bis heute nicht nur bei Kindern wegen seiner Mischung aus Information und Unterhaltung sehr beliebt. Über die Jahre bekam die berühmte orangefarbene Maus Gesellschaft: Der kleine blaue Elefant, die gelbe Ente und "Käpt'n Blaubär" mit "Hein Blöd" greifen der Maus in der Sendung unter die Arme. Erfunden hat das Magazin der WDR-Redakteur Gert K. Müntefering. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|