Kalenderblatt dw.com
Loriots erster Film 1988: Loriots erster Film Staatsgalerie in Stuttgart eröffnet 1984: Staatsgalerie in Stuttgart eröffnet
Stalins Tochter flieht 1967: Stalins Tochter flieht Nationalist wurde irischer Premier 1932: Nationalist wurde irischer Premier
1930: "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" Bundesfarben 1848: Bundesfarben "Schwarz-Rot-Gold"
Premiere von 1842: Premiere von "Nabucco" Verbot der Kinderarbeit 1839: Verbot der Kinderarbeit
9.3.1967: Stalins Tochter flieht
Swetlana Iossifowna Alliluyeva beantragte bei der US-Botschaft in Indien politisches Asyl. Die einzige Tochter des früheren sowjetischen Diktators Stalin und seiner zweiten Ehefrau Nadezhda Alliluyeva, die 1932 Selbstmord beging als Svetlana neun Jahre alt war, hatte in Moskau gelebt und u. a. als Übersetzerin gearbeitet. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Schweiz wanderte sie im April 1967 in die USA aus. Sie erhielt die US-amerikanische Staatsbürgerschaft und änderte ihren Namen in Lana Peters als sie 1970 den US-amerikanischen Architekten William Peters heiratete. Von 1984 bis 1986 wohnte sie wieder in der damaligen Sowjetunion, kehrte aber in die USA zurück und lebte ab den 1990er-Jahren in Großbritannien.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/StalinJo...
Eine Biografie Stalins auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Männer, die nicht herausfinden, dass Frauen ihre andere Seite sind, bleiben frustriert.
  > Juliette Binoche
> RSS Feed
  > Hilfe
Unter welchem Namen ist Friederike Caroline Neuber noch bekannt?
  Die Rieke
  Die Neuberin
  Die Line