 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.3.1967: Stalins Tochter flieht |
 |
Swetlana Iossifowna Alliluyeva beantragte bei der US-Botschaft in Indien politisches Asyl. Die einzige Tochter des früheren sowjetischen Diktators Stalin und seiner zweiten Ehefrau Nadezhda Alliluyeva, die 1932 Selbstmord beging als Svetlana neun Jahre alt war, hatte in Moskau gelebt und u. a. als Übersetzerin gearbeitet. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Schweiz wanderte sie im April 1967 in die USA aus. Sie erhielt die US-amerikanische Staatsbürgerschaft und änderte ihren Namen in Lana Peters als sie 1970 den US-amerikanischen Architekten William Peters heiratete. Von 1984 bis 1986 wohnte sie wieder in der damaligen Sowjetunion, kehrte aber in die USA zurück und lebte ab den 1990er-Jahren in Großbritannien. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|