 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.4.1999: Mindestlohn |
 |
Zum ersten Mal wurde in Großbritannien ein legal verbindliches Mindesteinkommen für Angestellte vereinbart. Ein paar Jahre später hat das Thema auch das europäische Festland erreicht: In der deutschen Innenpolitik wird der Mindestlohn heiß diskutiert. In 20 der 27 EU-Mitgliedsstaaten gibt es bereits einen Mindestlohn. In den USA gilt der Mindestlohn seit 1938, in Großbritannien seit 1909 und in Frankreich seit 1950. Ob Mindestlöhne schlecht für den Arbeitsmarkt sind oder gar keine Auswirkungen haben, darüber streiten die Wirtschaftswissenschaftler weltweit. Die Spannbreite der Höhe des Mindestlohns in der EU ist groß: Sie reicht von neun Euro Mindestlohn im reichsten EU-Land Luxemburg bis zu 53 Cent beim Schlusslicht Bulgarien, das erst seit 2006 Jahr zur EU gehört. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|