 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.5.2005: Holocaust-Mahnmal eingeweiht |
 |
Wolfgang Thierse, damaliger Bundestagspräsident, eröffnete das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. An der Eröffnung nahmen auch Bundespräsident Horst Köhler und der damalige Bundeskanzler Kanzler Gerhard Schröder teil. Über das Mahnmal war 17 Jahre teils sehr kontrovers diskutiert worden. Es liegt in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tores und besteht aus einem 19.000 Quadratmeter großen Stelenfeld und einem unterirdischen "Ort der Information". Dort werden die Besucher über Verfolgung und millionenfache Ermordung der Juden unterrichtet. Der Architekt des Mahnmals, Peter Eisenman, betonte das Denkmal solle ein "dauerhaftes Gedächtnis" an die ermordeten Juden Europas schaffen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|