Kalenderblatt dw.com
Neuer Londoner Kunsttempel 2000: Neuer Londoner Kunsttempel Atomwaffentests in Indien 1998: Atomwaffentests in Indien
Brand im Fußballstadion 1985: Brand im Fußballstadion Musical 1981: Musical "Cats" uraufgeführt
Stapellauf der 1960: Stapellauf der "France" Unabhängigkeit Luxemburgs 1867: Unabhängigkeit Luxemburgs
Garibaldis 1860: Garibaldis "Zug der Tausend"
11.5.2000: Neuer Londoner Kunsttempel
Queen Elizabeth II. weihte am Ufer der Themse die Tate Gallery of Modern Art ein. Das Museum befindet sich in dem ehemaligen, umgebauten Kraftwerk Bankside Power Station. In der Tate Modern ist internationale moderne Kunst von 1900 bis zur Gegenwart ausgestellt. Nach der Eröffnung der Tate Modern waren die Bilder unter den Themen Landschaft, Stillleben, Geschichte und Aktmalerei sortiert. 2006 wurde das Konzept von Tate-Direktor Nicholas Serota jedoch als überholt bewertet und die rund 400 Werke, die ständig in der Tate zu sehen sind, wurden dann nach "ismen" geordnet: Minimalismus, Kubismus, Surrealismus und Abstrakter Expressionismus. Als Bonus konnte durch die Neuordnung erstmals Platz für maßgebliche Kunst aus dem 20. Jahrhundert gefunden werden, darunter Werke von Roy Lichtenstein, Thomas Schütte und Tomoko Takahashi.
www.tate.org.uk/modern/...
Die offzielle Homepage der Tate Modern.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen.
  > Salvador Dalí
> RSS Feed
  > Hilfe
Bekam Margaret Rutherford jemals einen Oscar verliehen?
  Ja, für die Darstellung der Jane Marple
  Ja, für "Hotel International"
  Nein, nie