 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.5.1966: Weißer Wal im Rhein |
 |
Bei Duisburg sichteten Binnenschiffer einen Beluga-Wal im Rhein. Anwohner und Schaulustige waren fasziniert von dem Auftauchen des vier Meter langen und circa 35 Zentner schweren Säugetiers. Schnell war ein Name gefunden: "Moby Dick". Auf seiner vier Wochen andauernden "Reise" legte der Wal über 400 Kilometer stromaufwärts von Rotterdam gegen die Rheinströmung über Nijmwegen, Duisburg, Düsseldorf, Köln bis Bonn zurück. Dort kehrte er um, um wieder Richtung Norden bis ins niederländische Ijsselmeer und danach bei Hoek van Holland ins offene Meer zu schwimmen |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|