 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.6.2004: Frauenkirche gekrönt |
 |
Ein Wahrzeichen Dresdens ist wiedererstanden. Die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg neu aufgebaute Frauenkirche wurde feierlich fertig gestellt: Die Laternenhaube und das Kuppelkreuz waren am Boden zusammengesetzt und mit einem Spezialkran auf das Dach der Kirche gehoben worden. Die Dresdner Frauenkirche ist weltweit berühmt als Wahrzeichen der sächsischen Barockstadt an der Elbe. In der Bombennacht vom 13. Februar 1945 versank sie in Schutt und Asche. Mehr als 40 Jahre lang erinnerte die Ruine mitten in der Stadt an die fürchterlichen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Aber bereits kurz nach dem Fall der Berliner Mauer 1990 beschloss eine Bürgerinitiative den Wiederaufbau. Die Weihe der Dresdner Frauenkirche am 30. Oktober 2005 fand weltweit große Beachtung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|