Kalenderblatt dw.com
Somalischer Diktator gestürzt 1991: Somalischer Diktator gestürzt 1974: "Der Exorzist"
Unschlagbarer Toni Sailer 1956: Unschlagbarer Toni Sailer Nichtangriffspakt 1934: Nichtangriffspakt
Beginn der Pfadfinder-Bewegung 1908: Beginn der Pfadfinder-Bewegung 1907: "Der Held der westlichen Welt"
Der Friede von Karlowitz 1699: Der Friede von Karlowitz
26.1.1908: Beginn der Pfadfinder-Bewegung
Mit der Veröffentlichung von Sir Robert Baden-Powells Buch "Scouting for boys" startete die Pfadfinder-Bewegung. Bereits 1907 hatte der britische General auf Brownsea Island das erste Pfadfinderlager veranstaltet. Daraus entwickelte sich die größte Jugendbewegung der Welt. Der General, des Heldentums müde, wollte junge Menschen mit dem Ziel zusammenführen, Kriege zu vermeiden und im Einklang mit der Natur zu sich selbst zu finden. Im Jahre 1920 fand das erste globale Treffen in London statt, bei dem die "Weltkonferenz der Pfadfinder" begründet wurde. Der Sitz des Weltbundes ist in Genf. Weltweit sind heute rund 25 Millionen Pfadfinder organisiert. Sie alle haben das Versprechen abgelegt, über Grenzen hinweg ihren Mitmenschen zu helfen.
www.pinetreeweb.com/B-P.htm...
Die Baden-Powell-Homepage mit einer Fülle von Photos, Abzeichen-Sammlung, Geschichte der Pfadfinder, Biografie Powells und vielem mehr.
(Englisch)
www.scoutnet.de/...
Umfassende Linksammlung zum Thema Pfadfinder.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Glaube an Vorurteile gilt in der Welt als gesunder Menschenverstand.
  > Claude Adrien Helvétius
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie viele Pfadfinder sind heute weltweit organisiert?
  15 Millionen
  25 Millionen
  5 Millionen