 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.1.1977: "Centre Pompidou" eröffnet |
 |
Nach vierjähriger Bauzeit wurde in Paris das "Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou" eröffnet. Das Kunst- und Kulturzentrum entstand an der Stelle der alten Markthallen im Stadtteil Beaubourg. Die Architekten Renzo Piano und Richard Rogers verwirklichten in ihrem Bau eine kühne Stahlskelettkonstruktion: Alle funktionalen Bauteile wie Rohre, Installationskanäle und Pfeiler sind blau gestrichen und an der Außenseite angebracht. An der Hauptfassade verläuft eine in Glas gehüllte Rolltreppe nach oben, und in den Innenteilen kann das Gebäude beliebig verändert werden. Das Centre Pompidou beherbergt das Museum für moderne Kunst, eine bedeutende Filmsammlung und eine öffentliche Bibliothek. Nach zweijähriger Renovierungszeit wurde der Komplex am 1. Januar 2000 wieder dem Publikum zugängig gemacht. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|