|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.2.1957: Frankfurter Wertpapierbörse eingeweiht |
 |
Die Frankfurter Wertpapierbörse wurde eingeweiht. Seit den 1990er Jahren hat sie mit einem Umsatzanteil von 75 Prozent die führende Position unter den acht Wertpapierbörsen in Deutschland. Modernste Technik sichert den reibunslosen Ablauf der Finanzgeschäfte und ergänzt mit der elektronischen Plattform "Xetra" den traditonellen Handel vor Ort. Weltweit ist die Frankfurter Wertpapierbörse, getragen von der Deutschen Börsen AG, drittgrößter Umschlagsplatz für Aktien. Der Begriff "Börse" stammt aus dem Lateinischen (bursa =Tasche). Im 15. Jahrhundert wurde ein regelmäßiges Treffen italienischer Händler auf einem Marktplatz in Brügge mit dem Begriff "ter buerse" umschrieben, weil am gleichen Platze das Patriziergeschlecht "van der Beurse" ansässig war.
|
 |
 |
|
deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir... |
 |
Homepage der Frankfurter Börse. Neben einem Portrait des aktuellen Geschehens finden sich auch ein historischer Abriss sowie Informationen über die Organisation des Wertpapier-Handelsplatzes. |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|