 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.2.1947: Diors "New Look" |
 |
In Paris stellte der Maler, Galerist und Modemacher Christian Dior (1905-1957) seine erste Kollektion "New Look" vor. Die Kreationen mit schmaler Schulterpartie und engen, wadenlangen Röcken wurden mit Begeisterung aufgenommen und revolutionierten die Damenmode der Nachkriegszeit. Durch Christian Dior wurde Paris wieder zum Zentrum der internationalen Modewelt. Seine ab 1950 jährlich vorgeführten Modelle setzten Stilmaßstäbe, etwa die "H-Linie", die er 1954 entwarf. Dior war der Pionier der Lizenzierung in der Modewelt. Bereits 1948 ließ er im Lizenzverfahren Accessoires und Parfums herstellen und sorgte so für eine weite Verbreitung der Marke "Dior". Bis zu Diors Tod gab es weltweit 24 Modeboutiquen seines Namens. Sein Nachfolger als Chefdesigner des Hauses wurde der Modeschöpfer Yves Saint Laurent. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|