Kalenderblatt dw.com
USA: Erneut Todesstrafe 1974: USA: Erneut Todesstrafe Indira Gandhi wird Premier 1966: Indira Gandhi wird Premier
1937: "Die Große Illusion" im Kino Neuer Planet entdeckt 1930: Neuer Planet entdeckt
Bombe tötete Alexander II. 1881: Bombe tötete Alexander II. Schwedischer König abgesetzt 1809: Schwedischer König abgesetzt
Herschel entdeckte Uranus 1781: Herschel entdeckte Uranus 1772: "Emilia Galotti"
13.3.1772: "Emilia Galotti"
Das Trauerspiel "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) wurde in Braunschweig uraufgeführt. Die Premiere erntete viel Beifall. "Emilia Galotti" war das erste deutsche "Bürgerliche Trauerspiel" und sollte eine deutsche, an Shakespeare orientierte Dramentradition begründen. In seinem Stück erzählt Lessing die Geschichte eines Prinzen, der sich in "Emilia Galotti" verliebt. Die Bürgerstochter will aber einen Anderen heiraten. Um Emilia zu bekommen, inszeniert der Prinz einen Überfall auf deren Bräutigam, der dabei zu Tode kommt. Emilias Vater will sie vor dem Prinzen schützen und tötet sie auf ihren eigenen Wunsch. Die historisch und örtlich entrückte Darstellung des Konflikts zwischen den bürgerlichen Galottis und dem absolutistischen Prinzen sorgte während der Aufklärungsepoche für Kontroversen.
gutenberg.spiegel.de/autoren/lessing.htm...
Die Website präsentiert eine kurze Biografie Lessings und einige seiner Werke online, so auch das Trauerspiel "Emilia Galotti".
www.uni-essen.de/literaturwissenschaft-a...
Kurzer, prägnanter Eintrag zum bürgerlichen Trauerspiel.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Im Grunde reden wir hier über Peanuts!
  > Hilmar Kopper
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer entdeckte den Planeten Uranus?
  Johannes Kepler
  Die NASA
  Friedrich Wilhelm Herschel