 |
 |
 |
 |
 |
 |
11.2.1929: Faschisten und Vatikan einig |
 |
In Rom beschlossen die faschistische italienische Regierung Benito Mussolinis und die katholische Kirche unter Papst Pius XI. die Lateranverträge. Diese setzten sich aus drei Einzelverträgen zusammen: Staatsvertrag, Konkordat und Finanzabkommen. Mit den Lateranverträgen wurde die so genannte Römische Frage geklärt, die mit der Auflösung des Kirchenstaates durch Italien im Jahre 1870 entbrannt war. Der Heilige Stuhl wurde im Staatsvertrag als souverän anerkannt. Der Papst wurde zum Oberhaupt des neuen Kirchenstaats, der Vatikanstadt, und erkannte im Gegenzug Rom als Hauptstadt Italiens an. Im Konkordat wurde die Stellung der katholischen Kirche als Staatsreligion in Italien formuliert. Außerdem bekam die Kirche eine finanzielle Entschädigung für den Verlust des Kirchenstaates. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.2.1916: Emma Goldman verhaftet |
 |
In den USA wurde Emma Goldman verhaftet. Die US-Friedensaktivistin und Anarchistin war erneut mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Diese Verhaftung erfolgte, weil sie sich für Geburtenkontrolle engagiert hatte - damals noch ein strenges Tabu, aber in feministischen Kreisen eine mögliche Alternative zur Abtreibung. Die 1869 in Litauen geborene Goldmann war im Alter von 17 Jahren in die USA immigriert und engagierte sich früh in der anarchistischen Bewegung. Emma Goldmann zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des US-amerikanischen Anarchismus und der US-amerikanischen Friedensbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.2.1896: Oscar Wildes "Salomé" |
 |
In Paris wurde das neue Stück von Oscar Wilde, "Salomé", uraufgeführt. Der irische Schriftsteller bearbeitete in seinem Drama den biblischen Stoff von Salomé, der Stieftochter des Herodes, die für einen erotischen Tanz von ihrem Vater den Kopf Johannes des Täufers bekommt. "Salomé" war Wildes einzige Tragödie. In französischer Sprache verfasst, war die Titelrolle der Schauspielerin Sarah Bernhardt auf den Leib geschrieben. Oscar Wilde, der durch seinen Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" (1890) und seine Gesellschaftskomödien in Großbritannien größten Ruhm genoss, wurde 1895 in London wegen einer homosexuellen Beziehung zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Freilassung emigrierte er nach Paris, wo er am 30. November 1900 starb. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.2.1858: Marienerscheinung in Lourdes |
 |
In der Grotte von Massabielle bei Lourdes erschien dem 14-jährigen Hirtenmädchen Bernadette Soubirous die Jungfrau Maria. In den folgenden fünf Monaten hatte sie 17 weitere Marienerscheinungen. Die Frauengestalt im weißen Kleid trug dem Mädchen auf, an dieser Stelle eine Kapelle errichten zu lassen. In einer weiteren Vision erfuhr Bernadette von der Heilkraft des Quellwassers, das Lahme gehend und Blinde wieder sehend machen sollte. Die Öffentlichkeit begegnete Bernadette mit Misstrauen, und sie zog sich ins Kloster von Nevers zurück. 1862 bestätigte die katholische Kirche ihre Visionen, und das südfranzösische Lourdes wurde zu einem der größten Wallfahrtsorte. Bernadette starb am 16. April 1879. Im Jahre 1933 wurde sie als Bernadette von Lourdes heilig gesprochen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|