 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
22.7.1925: Benzin aus Kohle |
 |
Die Chemiker Franz Fischer und Hans Tropsch erhielten das Patent auf ein Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus Kohle. 1934 wurde das Verfahren von der Ruhrchemie AG technisch umgesetzt. Benzin und Diesel konnten fortan industriell aus Kohle gewonnen werden. Kohlenmonoxid wird bei diesem Verfahren katalytisch hydriert. Die niedrig siedenden Anteile der so entstandenen Kohlenwasserstoffe haben niedrige Oktanwerte, müssen also reformiert werden. Die höher siedenden Anteile eignen sich gut als Dieselkraftstoff. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
22.7.1919: "Der Dreispitz" |
 |
Das Ballett "Der Dreispitz" des spanischen Komponisten Manuel de Falla hatte in London seine Uraufführung. Das Werk wurde von Sergej Diaghilews "Ballets Russes" unter Anweisung des Choreografen Léonid Massine getanzt. Für Vorhang, Bühnenbild und Kostüme war Pablo Picasso verantwortlich. Der asymmetriche Rundbogen und die stilisierte Ortschaft in einer ebenfalls nur angedeuteten Hügellandschaft im Hintergrund zeigten deutlich seine Handschrift. Bei dem "Dreispitz" handelt es sich um Liebe, Eifersucht und Rivalitäten. Der gichtige Bürgermeister hat sich in die junge Müllerin verguckt. Als sie zum Schein auf die Avancen des Bürgermeisters eingeht, verhöhnt der Müller den Rivalen und wird dafür von der Obrigkeit eingesperrt - natürlich, um den Weg für den Bürgermeister frei zu machen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|