 |
 |
 |
 |
 |
 |
24.2.1525: Schlacht von Pavia |
 |
In der Schlacht von Pavia - dem "Sedan des 16. Jahrhunderts" - fiel die Entscheidung im ersten Krieg Karls V. mit Franz I., dem französischen König. Der Krieg hatte 1521 begonnen und wurde zugleich in Burgund, an der spanisch-französischen Grenze und in Italien geführt. In der Entscheidungsschlacht wurde Franz I. nicht nur vernichtend geschlagen, sondern auch gefangengesetzt. Im Frieden von Madrid 1526 musste Frankreich auf seine Ansprüche in Italien - Mailand, Genua und Neapel - verzichten. Ebenso übergab Franz I. vor seiner Freilassung die Bourgogne an Karl und verzichtete auf die Lehenshoheit über Artois und Flandern. Kaum in Freiheit, gelang es dem französischen König, eine Liga gegen Karl V. zusammenzubringen und erneut den Krieg anzufangen. Allerdings verlief der ebenso erfolglos. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|