Kalenderblatt dw.com
Machtwechsel in Großbritannien 2007: Machtwechsel in Großbritannien Dramatischer Rücktritt 2004: Dramatischer Rücktritt
Politdrama im TV 1997: Politdrama im TV 1952: "BILD"-Zeitung
1935: "Die schweigsame Frau" Picasso stellt aus 1901: Picasso stellt aus
Napoleon in Russland 1812: Napoleon in Russland Revolutionsverfassung 1793: Revolutionsverfassung
Zusammenschluss der Freimaurer 1717: Zusammenschluss der Freimaurer
24.6.1717: Zusammenschluss der Freimaurer
In London vereinigten sich vier Freimaurerlogen zur ersten Großloge der Welt. Toleranz und Menschlichkeit kennzeichneten die Bünde, in denen sich Anhänger der Aufklärung im 18. Jahrhundert zusammen fanden. Der Name "Freimaurer" weist auf die mittelalterlichen Bauhütten hin, an deren Überlieferung die Freimaurer anknüpften. Viele Gebildete in ganz Europa schlossen sich ihnen an. Sie sahen in allen Menschen das Gemeinsame. Unterschiede in Volkszugehörigkeit, Sprache und Glauben galten ihnen wenig. Alle Schranken, die Tradition und Vorurteile zwischen den Menschen errichtet hatten, sollten verschwinden. Gleichheit statt Privilegien, Fähigkeit statt Geburt sollten die Stellung des einzelnen in der Gesellschaft bestimmen.
www.freimaurer.org/...
Der Dachverband der deutschen Freimaurer, die "Vereinigten Großlogen Deutschlands".
(Deutsch, Englisch)
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Schraubverschlüsse? Das wäre das Ende der französischen Kultur.
  > Claude Chabrol
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer sind die Freimaurer?
  Handwerkerverband
  Schützenverein
  Geheimbund