 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.1.1817: Rossinis "Aschenbrödel" uraufgeführt |
 |
Das klassische Märchen "Aschenbrödel" ("La Cenerentola") wurde als Oper im Teatro Valle in Rom uraufgeführt. Der Komponist Gioacchino Rossini (1792-1868), der Meister der Opera buffa, hatte sich dieses Stoffes angenommen und eine komische Oper komponiert, die tragische und komische Elemente zu einem geschlossenen Ganzen verbindet. Die Schönheit von Rossinis Musik, die virtuosen Glanzrollen, insbesondere die des Prinzen Don Ramiro (Tenor) und der Cenerentola (Mezzosopran), sowie der solide dramatische Aufbau haben der Oper bis heute einen festen Platz im Opernrepertoire gesichert. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|