Kalenderblatt dw.com
Axel Springer
 
http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/SpringerAxel/index.html www.dhm.de/lemo/html/biografien/SpringerAxel/index.html...
Tabellarische Biografie des Verlegers Axel Springer auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums". Anhand der wichtigsten Eckdaten seines Lebens wird das Wirken Springers dargestellt, einige Stichwörter sind verlinkt zu weiteren verwandten Seiten.
http://www.axelspringer.de/ www.axelspringer.de/...
Homepage des Axel Springer Verlages u.a. mit einer ausführlichen Verlagsgeschichte. Der Interessierte findet hier eine Übersicht über das Medienangebot des erfolgreichen Verlags.
(Deutsch, Englisch)
BILD und Co.
 
http://www.bild.de/ www.bild.de/...
"Bild online": Die Homepage der bekannten Boulevard-Zeitung mit Informationen zu den Rubriken "Fun & Action", "Cyber-Sexy", "Sound Studio", einem ausführlichen Horoskop-Angebot und vielem mehr. Außerdem werden die neuesten Nachrichten aus Gesellschaft, Sport und Politik hier angeteasert.
http://www.autobild.de/ www.autobild.de/...
Homepage des Bild-Ablegers "Auto Bild". Die Zeitschrift für Kraftfahrzeuginteressierte bietet die neuesten Informationen über schnelle Autos, Kraftstoffe und Ersatzteile.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Main.html www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Main.html...
"Sport 1", die gemeinsame Homepage von Sport-Bild, dem Fernsehfußballmagazin "ran" und dem Deutschen Sportfernsehen, bietet das neueste rund um diese geläufige Freizeitbeschäftigung und vor allem den Profisport.
http://www.computerbild.de/ www.computerbild.de/...
"Computer Bild online", die Internetpräsenz von ComputerBild und Computer Bild Spiele über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt. Neben Neuerungen im Internet werden auch die Entwicklungen auf dem Markt der Spielkonsolen vorgestellt.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jeder, der fällt, hat Flügel.
  > Ingeborg Bachmann
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war der Verfasser der am 25. Juni 1530 vorgestellten "Confessio Augustana"?
  Martin Luther
  Ulrich Zwingli
  Philipp Melanchthon