Kalenderblatt dw.com
RAF
 
http://www.baader-meinhof.com/ www.baader-meinhof.com/...
Umfassende Seite über die Baader-Meinhof-Gruppe mit Kurzbiografien der Mitglieder, Rezension und Auszügen des Buches "The Gun Speaks", einer Chronologie der Ereignisse zwischen 1968 und 1977 u.a.
(Englisch)
http://www.glasnost.de/hist/apo/rafchronik.html www.glasnost.de/hist/apo/rafchronik.html...
Chronik der Geschichte der RAF und Link zu einer online-Fassung der Erklärung der RAF zu ihrer Auflösung nach 28 Jahren Kampfes gegen den Staat (März 1998) auf den Seiten des Dokumentations- und Geschichtszentrums "Glasnost".
http://www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/NeueHerausforderungen/Linksterrorismus/roteArmeeFraktion.html www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/NeueHerausforder...
Auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums" findet sich ein Artikel über den Terror der RAF. Der Beitrag wird durch Videomaterial und den Biografien der Anführer der Roten Armee Fraktion ergänzt.
Studentenbewegung 1968
 
http://www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/KontinuitaetUndWandel/UnruhigeJahre/studentenbewegung.html www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/KontinuitaetUndW...
Auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums" findet sich ein Artikel über die "unruhigen Jahre" der Studentenbewegung von 1963 bis 1974. Die Seite wird durch zahlreiche Verweise auf weiterführende Informationen ergänzt.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Frauen machen sich nur deshalb so hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand.
  > Doris Day
> RSS Feed
  > Hilfe
Für welchen Film erhielt Marlon Brando 1955 einen Oscar?
  "Die Faust im Nacken"
  "Meuterei auf der Bounty"
  "Endstation Sehnsucht"